Mittwoch, 26. März 2008

Erkenntnisse des heutigen Tages

  • Auch das Vorhaben mich einmal zu verspäten ändert nichts daran, dass ich immer mindestens 10 Minuten zu früh dran bin.
  • Ich bin nicht irgendeine Frau, sondern eine mit besonders hohen Ansprüchen.
  • Es gibt ältere Damen, die in Restaurants heimlich (!) mitgebrachte Speisen verzehren. In diesem konkreten Fall handelte es sich um eine Leberkäs-Semmel und Salzgurken.
  • Kommunikation lohnt sich.
  • Detaillierte Diplomprüfungs-Lernpläne helfen auch nicht weiter.
  • Das Hörbuch "Mega-Memory - Selbstlehrgang für Gedächtnistraining" bringt mich zum einschlafen.

7 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Lernen im Schlaf? O.o

Hier in Franken ist der Verzehr von selbstmitgebrachten Speisen in einigen Älteren Kneipen/restaurants/Cafes erlaubt. Die Tradition der sog. "Bäcks"

Früher konnte man dort nur etwas trinken und musste sich das Essen selsbt mitbringen. Hat sich bis heute gehalten, ach wenns mittlerweile dort was zu essen gibt.

Sabine hat gesagt…

Ihr Deutschen seid da anscheinend liberaler. Bei uns hängen sogar ab und zu Schilder rum, auf denen steht: "Das Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken ist verboten!".

Anonym hat gesagt…

Ihr Deutschen?! Du meinst hoffentlich "Ihr Franken". Der Rest Deutschlands ist genauso... und hier ist das halt tradition, welche nur in den Bäcks und irgendwelcehn Wald- und Wiesenwirtschaften gepflegt wird.

Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4ck

Sabine hat gesagt…

Klar meinte ich euch Franken, sorry für die Schlampigkeit in meinem Ausdruck. Ich meinte eigentlich auch nur uns Wiener. Danke übrigens für den Link. Nette Tradition, das macht euch Franken sehr sympathisch ;)

Anonym hat gesagt…

Nur bis du mal hier warst ,-) Im allgemeinen sagt man den Franken nach, dass sie zum Lachen in den Keller gehen;-)

Sabine hat gesagt…

Zum Lachen in den Keller gehen? Netter Ausdruck ;) Aber das heißt doch zumindest, dass sie überhaupt Lachen. Und das ist ja nicht Nichts.

Anonym hat gesagt…

... so kann man das ganze natürlich auch sehen ;-)